NRC Aktuell
Pfingstwanderfahrt
Die Pfingstwanderfahrt ist eine Tradition, die 2006 mit der eher spontanen Idee begann, die Weser aufwärts bis nach Bremen zu rudern. Das war in den vorherigen 100 Jahren mehr als einmal vorgekommen und hat stets beim Vegesacker Ruderclub geendet - so auch in jenem Jahr.
Seither ist die Mannschaft von fünf, sechs oder sieben Leuten (mittlerweile werden es jedes Jahr ein paar mehr) jedes Jahr von Nordenham oder von benachbarten Vereinen aufgebrochen, um drei Tage zu rudern, zu plaudern und zu essen. Dabei ist an diesem Dreiklang Rudern, Plaudern, Essen jeder einzelne Beitrag gleich wichtig aber in umgekehrter Reihenfolge. Genau genommen ist die Pfingstwanderfahrt eine kulinarische Rudertour - zumindest wenn der Ruderkamerad Carsten mit von der Partie ist. Unvergessen sind seine Schwarzwälderkirschtorte auf dem Grunde der Elbe (die Sandbank Osteriff bei Ebbe) und der Prosecco auf der Binnenalster vor dem Hamburger Rathaus ...
Dieses waren unsere Touren:
- 2020 - Berlin (ausgefallen wegen Corona-Virus)
- 2019 - Nationalpark Weerribben-Wieden (NL)
- 2018 - Berlin, Ruderklub am Wannsee
- 2017 - Mecklenburger Seen, Schwerin
- 2016 - Holsteinische Seenplatte, die Zweite
- 2015 - Holsteinische Seenplatte
- 2014 - Biggesee, Sauerland (Fahrtbericht)
- 2013 - von Nordenham in die Bremerhavener Häfen und ins Watt
- 2012 - im Harz und in Hildesheim (Fahrtbericht)
- 2011 - in Emden und Ostfriesland
- 2010 - in Hamburg (Alster und Hafen)
- 2009 - in Hemmoor auf der Oste (siehe unser Achter ab Seite 4)
- 2008 - in Barßel durch Ostfriesland
- 2007 - nach Bad Bederkesa und zurück nach Nordenham
- 2006 - nach Vegesack und zurück nach Nordenham
Traditionen sind dazu da, fortgesetzt zu werden - das gilt auch für die Pfingstwanderfahrt des Nordenhamer Ruderclubs:
- 2021 - geplant Wannsee, Berlin
- 2022 - [...]