Natur und Kultur
Wer bei "Kultur" an Theater, Museen und Baudenkmäler denkt, liegt auf der Unterweser natürlich völlig falsch. Wer aber Kultur mit Wikipedia versteht als "alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt", trifft den Nagel auf den Kopf. Denn natürlich ist die Weser heutzutage zu 100% künstlich, was ihren Verlauf, ihre Begrenzung und viele ihrer sonstigen Eigenschaften betrifft, aber dennoch ist das Leben in und an ihr weitgehend natürlich. Außer an den Stellen, wo hohe Spundwände aufragen und Fabriken und Häfen dem Ufer eine industrielle Gestalt geben.
Und genau dieser Gegensatz ist das, was wir an unserem Ruderrevier so attraktiv finden:
stromabwärts: |
stromaufwärts: |
Und so recht viel gibt es dazu gar nicht zu schreiben:
Losrudern, Augen aufmachen und sich freuen.
Hier gibt es ein paar Impressionen aus unserem Revier:
- Grünes: im Wesentlichen stromaufwärts
- Industrielles und Häfen: Nordenham, Bremerhaven - stromabwärts
- Watt: Außenweser