2018 - Niedersächsisches Landeswanderrudertreffen vom 29. Juni bis 1. Juli in Nordenham
Liebe Ruderfreunde!
Der Nordenhamer Ruderclub lädt Euch sehr herzlich ein, zum Landeswanderrudertreffen vom 29. Juni bis 1. Juli 2018 in Nordenham.
Nordenham liegt an der Wesermündung, dort, wo die Weser immer breiter wird und dann in die Nordsee fließt. Unser Ruderrevier bietet viele spannende Begegnungen – mit großen Containerschiffen ebenso wie mit Seehunden und manchmal auch Schweinswalen. Wir rudern, wenn immer es geht, mit der Tide. So auch am Samstag und Sonntag des Landeswanderrudertreffens. Die Startzeiten sind so gewählt, dass wir weitgehend mit der Strömung unterwegs sind.
Folgendes Programm werden wir Euch bieten:
Freitag, 29. Juni 2018
ab 18 Uhr gemütliches Beisammensein im Bootshaus, Strandallee 1, mit Verpflegung
Samstag, 30. Juni 2018
Frühstück ab 8 Uhr im Bootshaus
Danach auf Wunsch Stadtführung
12.30 Uhr: Eintopf
Wir bieten alternativ zwei Ruderstrecken an. Beide führen stromaufwärts* nach Süden und dann wieder zurück nach Nordenham.
Strecke 1:
Rund um den Harriersand – Route: Weser, Schweiburg, Weser, Alte Weser, Weser
52 Kilometer, Start: 14 Uhr
Bei dieser Tour umrudern wir die Weserinseln Strohauser Plate und Harriersand. Wir durchfahren zwei große Naturschutzgebiete, sehen die Seehafenstadt Brake von der Wasserseite mit ihren schönen Kapitänsvillen und den Hafenanlagen.
Strecke 2 (Teilstrecke von Strecke 1)
Rund um die Strohauser Plate (wie bei unserer jährlichen Regatta um die Strohauser Plate)
27 Kilometer, Start: 14.30 Uhr.
Auf der Hinfahrt fahren wir durch die Schweiburg, auf der Weser geht es dann zurück Richtung Nordenham
Ab 18 Uhr: Grillabend am Bootshaus
Sonntag, 1. Juli 2018
Frühstück ab 6.30 Uhr, mit der Möglichkeit, sich für die Tour Brote zu schmieren
Strecke 1:
Eine Fahrt ins Weserwatt, weserabwärts an Bremerhaven, dem Kaiserhafen und dem Bremerhavener Containerterminal vorbei bis zum Suezpriel. Dabei fahren wir an der Wattenkante entlang. Dann zurück durch den Priel bis zur Watteninsel Langlütjen II und auf der Weser zurück nach Nordenham.
Diese Tour ist nur mit E-Booten sicher zu bewältigen, und das auch nur dann, wenn nicht mehr als vier Windstärken wehen (Tourlänge ca. 42 Kilometer), Start 8 Uhr
Strecke 2:
Bremerhaven Fischereihafen/Tour durch den Fischereihafen, Pause mit Fischbrötchenverzehr (ca. 28 Kilometer), Start 8.30 Uhr
![]() |
Sicherheitshinweis: |
Unterbringung
Eine rustikale Unterbringung (Luftmatratze, Schlafsack) bieten wir an in der benachbarten Bootshalle des Segelclubs Nordenham an. Wer bequemer nächtigen möchte, findet in Nordenham eine Reihe von Pensionen und Hotels. Nur 100 Meter vom Ruderclub entfernt liegt beispielsweise Café Lohmann.
Anmeldung
Die Ausschreibung auf der Homepage des Landesruderverbandes Niedersachsen verlinken wir hier, sobald sie online ist.
Einstweilen: siehe hier.
____________________________
* Zum Glück bedeutet "stromaufwärts" in unserem Tidengewässer nicht zwangsläufig "gegen den Strom". Vielmehr profitieren wir in Nordenham von einer Laune der Natur, die den Strom mal nach Süden und mal nach Norden schwappen lässt. Wer die Abfahrtszeit zu seinem Fahrtziel geschickt wählt, kann auf der Hinfahrt UND der Rückfahrt MIT der Strömung fahren. In solchen Dingen sind wir Experten. Und so machen wir es auch beim Landeswanderrudertreffen.